Ich erwähne in dem kleinen Beitrag die Konsolen die bei uns in Europa (PAL) erschienen sind aber auch besondere Stücke aus aller Welt
beschreibe evtl wichtige Sachen und einzelheiten...
Konsolen bis zum großen Video Game Crash (1976–1983)
Magnavox Odyssey
[Blocked Image: http://upload.wikimedia.org/wi…x-Odyssey-Console-Set.png]
Veröffentlichung nie in Europa in den USA 1972
1. Generation
Nachfolger: Odyssey 100 und Odyssey 300
Die Magnavox Odyssey gillt als die erste Heimkonsole und erschien mit dem bekannten Spiel Pong. Sie hat keinen Arbeitspeicher oder CPU sonder spezielle Schaltungen die das SPielen ermöglichen. Die Odyssey gehört zu den fest Festverdrahteten Konsolen sprich das Spiel war fest verbaut und konnte nich gewechselt werden.
Philips G7000
[Blocked Image: http://upload.wikimedia.org/wi…Odyssey-2-Console-Set.png]
8-Bit
Veröffentlichung in Europa 1978
2. Generation
Nachfolger: Philips G7400
Atari 2600
[Blocked Image: http://upload.wikimedia.org/wi…ari-2600-Wood-4Sw-Set.jpg]
8-Bit
Veröffentlichung in Europa: 1980
2. Generation
30 Millionen mal verkauft
Nachfolger: Atari 5200
Vectrex
[Blocked Image: http://upload.wikimedia.org/wi…x-Vectrex-Console-Set.png]
8-Bit
Veröffentlichung in Europa: 1983
2. Generation
und viele viele Konsolen mehr...
Peng! Großer Crash! Der Videospiele-Markt brach zusammen. der Markt war überschwemt und die Kunden un zufrieden, da Spiele mitlerweile in unglaublichen Massen Produziert wurden... Man dachte das sei das Ende der Konsolen bis einzelne Geräte sich wieder durchsetzen konnten.
Ab 1985 nach dem Crash:
Das Nintendo Entertainment System (NES)
"[Blocked Image: http://upload.wikimedia.org/wi…250px-NES-Console-Set.png]"
8-Bit
Veröffentlichung in Europa: 1986
3. Generation
ca. 61,79 Millionen mal verkauft
Nachfolger: SNES
der NES (in Japan Famicom) geniest Welt weiten Kultstatus. Ich denke keiner kennt Super Mario Bros. nicht das dahmals mit dem Gerät auf dem Markt erschien. Mit Haufenweiße innovativ Zubehör, wie der Power Glove, R.O.B. oder dem Zapper, beeinflusst sie bis heute unsere Spielewelt...
Sega Master System
[Blocked Image: http://upload.wikimedia.org/wi…ega-Master-System-Set.png]
8-Bit
Veröffentlichung in Europa 1987
3. Generation
ca. 13 Millionen mal verkauft
Nachfolger: Sega Mega Drive
PC Engine
[Blocked Image: http://upload.wikimedia.org/wi…PC-Engine-Console-Set.png]
8-Bit
Veröffentlichung in Europa 1989
3. Generation
ca. 7 Millionen mal verkauft
Nachfolger: PC-FX
Ende der 8-Bit-Ära und der Anfang der 16-Bit-Ära und 64-Bit-Ära
Sega Mega Drive
[Blocked Image: http://upload.wikimedia.org/wi…x-Sega_Mega_Drive_PAL.jpg]
16-Bit
Veröffentlichung in Europa 1990
4. Generation
ca. 30 Millionen mal verkauft
Nachfolger: Sega Saturn
Konsole ist erweiterbar mit Sega 32X oder Sega CD
Super Nintendo Entertainment System
[Blocked Image: http://upload.wikimedia.org/wi…-SNES-PAL-Console-Set.png]
16-Bit
Veröffentlichung in Europa 1992
4. Generation
ca. 49,10 Millionen mal verkauft
Nachfolger: N64
Neo Geo
[Blocked Image: http://upload.wikimedia.org/wi…o-Geo-AES-Console-Set.png]
16-Bit
Nachfolger: Neo Geo CD
Die Neo Geo war ein Arcade-System und gehört im verglaich bis heute zu den Teuersten Konsolen. Viel konnten nur von ihr träumen und sie ist selbst jetz noch sehr begehrt und sehr teur den spiele Kosten auf ebay im schnitt 80-90€
Philips CD-i
[Blocked Image: http://upload.wikimedia.org/wi…-CD-i-910-Console-Set.png]
16-Bit
Veröffentlichung in Europa 1992
4. Generation
ca. 567.000 mal verkauft
Durchbruch der 3D-Konsolen und damit auch der beginn der 32-Bit-Ära
Panasonic 3DO
[Blocked Image: http://upload.wikimedia.org/wi…x-3DO-FZ1-Console-Set.png]
32-Bit
5. Generation
Die Bekannte Rennspielereihe "Need For Speed" fand hier ihren ursprung...
Atari Jaguar
[Blocked Image: http://upload.wikimedia.org/wi…-Atari_Jaguar_console.jpg]
64-Bit
Veröffentlichung in Europa 1994
5. Generation
ca. 250.000 mal verkauft
Kein Scherz: Das Jaguar Design würde von Atari an eine Fima verkauft die für Zahnarztpraxen Dentalgeräte herstellt!
so Endete das Gehäuse der Jaguar Teilweise in Praxen in America
>>GLAUBS<<
Sega Saturn
[Blocked Image: http://upload.wikimedia.org/wi…aturn-Console-Set-Mk1.png]
32-Bit
Veröffentlichung in Europa 1995
5. Generation
ca. 10,9 Millionen mal verkauft
Nachfolger: Sega Dreamcast
Die Saturn sollte als die "Ultimative" 2D Konsole gelten. Wurde aber durch den großen drck durch Sony´s PS1 auf die schnelle überarbeitet was in mehr oder weniger in einem Reihnfall endete.
Sony´s PlayStation 1
[Blocked Image: http://upload.wikimedia.org/wi…ation-console-no-cont.png]
32-Bit
Veröffentlichung in Europa 1995
5. Generation
ca. 104,250 Millionen mal verkauft
Nachfolger: PS2
Nintendo 64
[Blocked Image: http://upload.wikimedia.org/wi…250px-N64-Console-Set.png]
64-Bit
Veröffentlichung in Europa 1997
5. Generation
ca. 32,93 Millionen mal verkauft
Nachfolger: Game Cube
Anfang der Multimediafunktionen (Online-Dienst, DVD´s, CD´s usw.) und damit der Anfang 6. Generation an Konsolen
SEGA´s Dreamcast
[Blocked Image: http://upload.wikimedia.org/wi…px-Sega-dreamcast-set.png]
Veröffentlichung in Europa 1999
6. Generation
ca. 10,6 Millionen Millionen mal verkauft
Gilt als letzte Konsole von SEGA, erste Konsole mit eingebautem Internetmodem, kein Copy-Schutz dar mit "Eigenprogrammierung" Geworben wurde
Sony´s PlayStation 2
[Blocked Image: http://upload.wikimedia.org/wi…ng/286px-PS2-Versions.png]
Veröffentlichung in Europa 2000
6. Generation
ca. 154 Millionenn mal verkauft
Nachfolger: PS3
Nintendo GameCube
[Blocked Image: http://upload.wikimedia.org/wi…-GameCube-Console-Set.png]
Veröffentlichung in Europa 2002
6. Generation
ca. 21,72 Millionen mal verkauft
Nachfolger: Wii
Microsoft´s Xbox
[Blocked Image: http://upload.wikimedia.org/wi…50px-Xbox-Console-Set.png]
Veröffentlichung in Europa 2002
6. Generation
ca. 24,76 Millionen mal verkauft
Nachfolger: Xbox 360